Impressum
Informationspflicht gemäß § 5 Abs. 1 ECG:
Diese Internet-Website wird vom Verein „Kulturverein Dark Matter Events“ betrieben.
Anschrift:
REININGHAUSSTRASSE 10/3/146
A-8020 GRAZ
Email: office (at) darkmatterevents.at
Web: www.darkmatterevents.at
“Kulturverein Dark Matter Events“, Kurzbezeichnung “Dark Matter Events” ist eingetragen als Verein im Zentralen Vereinsregister Graz unter der ZVR-Zahl 1741644829.
Für den Inhalt dieser Website ist Vereinsobmann Kevin Filzwieser verantwortlich.
Konzept
Dark Matter Events wurde 2018 ins Leben gerufen und hat in der Grazer Partyszene schon immer für viel Wirbel gesorgt. Das Konzept verbindet die Musikgenres Drum’n’Bass, Crossbreed & Hardcore mit gruseliger Dekoration und Horror-Visuals und bietet den Gästen ein einzigartiges Erlebnis. Dark Matter Events ist mit der Acherontic Sound Crew aus Wien der offizielle Lizenznehmer für die Therapy Sessions Austria Veranstaltungsreihe. Ob in der Postgarage, im Dom im Berg, im DerKlub oder beim Rave in der Höhle, Dark Matter sorgt für eine schaurige Atmosphäre gemischt mit harten Tunes.
Urheberrechte
Der Inhalt dieser Internetseite ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung von Informationen oder Daten, insbesondere von Texten, Bildern, Grafiken, bedarf der vorherigen Zustimmung der Vereinsleitung.
Externe Links
Die auf unserer Seite gestellten Hyperlinks zu anderen Websites dienen allein den Informationszwecken. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte oder die Funktionsfähigkeit, Fehlerfreiheit oder Rechtmäßigkeit dieser Webseiten.
Vereinsbehörde
Landespolizeidirektion Steiermark, Sicherheits- und Verwaltungspolizeiliche
Abteilung (SVA), Parkring4, 8011 Graz
Vereinszweck
Die Vereinstätigkeit ist nicht auf Gewinn gerichtet und in allen Belangen gemeinnützig im Sinne der Bundesabgabenordnung und bezweckt:
- Die Förderung und Weiterentwicklung von Kunst, Kultur, Musik, Gesang und der in diesem Bereich tätigen KünstlerInnen, MusikerInnen, Kulturschaffenden und Kulturtreibenden.
- Die Förderung von Kommunikation, der Vernetzung sowie des interkulturellen Austauschs sämtlicher Formen von Gegenwartskunst.
- Alternative musikalische Ausdrucksformen zu fördern und zu entwickeln.
- Die Planung, Organisation, und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen verschiedenster Art.
Datenschutzerklärung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Kevin Filzwieser
Allgemeine Information
Beim Zugreifen auf unsere Webseite, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen des Internet Service Providers u.ä. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu; sie sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art können von uns statistisch ausgewertet werden, um unsere Internetpräsenz technisch zu optimieren.
Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) weist Sicherheitslücken auf und kann nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist nicht gestattet, außer eine schriftliche Einwilligung erteilt wurde oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Cookies
Durch die „Cookies“ (kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden) können wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet erhalten.
Cookies können keine Programme starten oder Viren auf einen Computer übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglicht werden.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Anmeldungen
Bei der möglichen Anmeldung über unsere Seite (z.B. Konzerte, Veranstaltungen, Wettbewerbe etc.) werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet, außer eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung kann jederzeit widerrufen werden.
Soweit auf unserer Seite personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verbraucher haben die Möglichkeit,
Beschwerden an die OnlineStreitbelegungsplattform der EU zu
richten: http://ec.europa.eu/odr.
Sie können allfällige Beschwerde auch an
die oben angegebene E-Mai-Adresse
richten.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung wird immer an die aktuellen rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit unseren Leistungen angepasst.